120 Jahre Liedertafel
Nicht alle Männerchöre und Vereine, die einmal gegründet wurden, bestehen auch heute noch.
Die Liedertafel 1896 Leimen e.V. kann in diesem Jahr auf stolze 120 Jahre zurückblicken. Das ist nicht selbstverständlich. Diese Männer waren von echten Idealen geprägt. Dies half, Krisen zu überwinden, wie sie die beiden Weltkriege und die Zeit des Nationalsozialismus heraufbeschworen und den Wunsch nach Geselligkeit zu erfüllen. Sie haben in unserer gesamten Geschichte – wie auch unser ganzes Volk – schwere Zeiten durchgemacht. Das Ideal des Vereins erwies sich dennoch stets fester als alle Gegenkräfte. Aus ihr schöpften die Sänger ihre Zuversicht und Stärke und konnten somit sich und anderen viel Trost und Freude mit ihren schönen Liedern schenken. Ein Verein, der 120 Jahre besteht, verbindet die Gegenwart mit der Vergangenheit. Dies schließt eben auch die weitere Entwicklung und Anpassung mit der Zeit nicht aus. Wer auf die Melodie der Gegenwart hört, verändert sich zwangsläufig und bleibt dadurch „lebendig.“ Das hat die Liedertafel mehr als bewiesen. Entstanden doch im Lauf der Jahre unter ihrem Dach noch 6 weitere Chöre.
So kann der Frauenchor in diesem Jahr auf 37 Jahre zurückblicken, der „Gospelchor Bright Light“ unter der Leitung von Claudia Grünberg auf 21 Jahre.
Weiterhin gibt es seit 41 Jahren einen Kinderchor. Dieser besteht heute aus drei Untergruppen, nämlich den „Singmäusen“, „Singing Stars“ und „Remix“. Die Kleinen ab 3 Jahren werden von Chorleiterin Stefanie Grimm geleitet. Remix, die nächste Generation ab 10 Jahren, leitet Tim Fuhrmann. Außerdem gründete er vor 12 Jahren den Jugendchor „More than Words“.
Frauen-und Männerchor werden seit mehr als 20 Jahren von Hans-Josef Overmann dirigiert. Ausschließlich klassische Chormusik wird seit 11 Jahren von „PRO ARTE“ gepflegt. Und auch die „Singing Dreams“ im Stile der „Comedian Harmonist“ können stolz auf ihr Repertoire sein. Auch diese beiden Chöre stehen unter der Leitung von Hans-Josef Overmann.
Viele Auftritte der sehr unterschiedlichen Chorgruppen bereichern bis heute das kulturelle Leben Leimens. Selbstverständlich kommt auch die Geselligkeit nicht zu kurz. Immer noch veranstalten wir das 3-tägige Waldfest, neu hinzugekommen ist ein Lichterfest und auch beim Weihnachtsmarkt sind wir wieder regelmäßig dabei. Alle zwei Jahre gibt es ein großes Konzert. Zuletzt haben wir „My fair Lady“ in der Aegidiushalle mit großem Erfolg präsentiert.
Mittendrin entstand in Eigenleistung auch noch ein Vereinsheim mit Restaurant und Wohnhaus. Die Bauzeit betrug stattliche vier Jahre. Das wurde damals, nach Fertigstellung im Jahre 1984, mit einem großen Fest begangen. Heute steht dieses Haus nun bereits seit 35 Jahren. Es gab also viel zu feiern.